Lösungen finden!

Konflikte sind hitzige Angelegenheiten aus denen sich die Streitenden selbst oft nicht mehr hinausmanövrieren können.
Je länger ein Streit andauert, desto unangenehmer und kostspieliger sind meistens die Konsequenzen. Dies habe ich in meiner Steuerberatungskanzlei sehr oft bei den Mandanten erlebt.
Mediation (lateinisch Vermittlung) ist ein vertrauliches, strukturiertes Verfahren, das sich in Konfliktfällen sehr bewährt hat. Alle Beteiligten nehmen freiwillig, mit dem Ziel einer einvernehmlichen Lösung, teil. Wer an einem Mediationsverfahren teilnimmt, handelt eigenverantwortlich und strebt eine konstruktive Konfliktlösung an.
Mediatoren nehmen die Rolle eines allparteilichen Dritten ein. Sie sind für den Gesprächsrahmen und Verhandlungsprozess verantwortlich.
Mit einer guten Methodenkompetenz und Empathie ermöglichen sie, dass gegenseitiges Verständnis und Konfliktlösungen entstehen können. Im besten Fall finden die Beteiligten eine WIN-WIN-Lösung.

Leitsätze einer Mediation

  • Interessen sind konstruktiver als Positionen
  • Lösungen sind erfolgreicher als Verurteilungen
  • Sachlichkeit ist wichtiger als Emotion

 

Vorteile einer Mediation im Überblick

  • Sie entscheiden selbst und handeln selbstverantwortlich
  • Sie lösen ihren Konflikt (und gewinnen oder verlieren nicht nur einen Prozess)
  • Sie finden im Idealfall eine WIN-WIN-Lösung
  • Sie schaffen eine Basis für eine eventuelle weitere Zusammenarbeit
  • Fast immer kostengünstiger als ein Rechtsstreit